Die Marienkapelle am Katschberg
Erbauerin Olga Hoffmann
Buchveröffentlichung 2019
Das Buch mit dem Titel:
"Marienkapelle am Katschberg - Das Gelübde der Olga Hoffmann"
wurde am 16. Juni 2019 veröffentlicht.
Der Reinerlös in der Höhe von 5.500 Euro des Buches kam der TEAM Österreich Tafel der Bezirksstelle Spittal des Roten Kreuzes Kärnten zu Gute.
Wer noch gerne ein Buch erwerben möchte, kann sich gerne an Frau Olga Hoffmann unter der Telefonnummer +43 (0)664/5137843 wenden.
Allgemeines
Die Marienkapelle liegt auf 1850m Seehöhe neben der Gamskogelhütte und kann leicht zu Fuß oder mit dem Rad über den "Herzerl-Weg" (so wird der Weg von der Katschberg-Passhöhe zur Marienkapelle bzw. Gamskogelhütte genannt) erreicht werden. Die Gehdauer beträgt ca. 45 Minuten. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit per Pferdekutsche oder per Gamskogel-Shuttle-Service befördert zu werden.
Die Kapelle ist seit 10. September 2005 ökumenisch (röm. katholisch und evangelisch) geweiht und ist der katholischen Pfarrgemeinde Rennweg/St.Peter, sowie der evangelischen Pfarrgemeinde Eistentratten zugehörig.
Die gesamte Pflege übernehmen die Erbauer der Kapelle Frau Olga und ihr Mann Werner Hoffmann und für das Auf- und Zusperren ist der Gamskogel-Wirt zuständig.
Gottesdienste, Heirat, Taufen
Die Marienkapelle kann vielseitig genutzt werden. Neben Gottesdiensten, evangelischen Hochzeiten und Taufen, sind seit Septemer 2021, dank der Diozöse und dem Dr. Bischof Marketz nicht nur mehr katholische Ringsegnungen, sondern auch katholische Hochzeiten und Taufen möglich. Bisher wurde dies vom örtlichen Pfarrer in Rennweg leider nicht erlaubt.
Ich bin Mutter Maria zutiefst dankbar, dass sie meine Gebete erhört hat, dass eines Tages auch katholische Hochzeiten und Taufen stattfinden dürfen. An dieser Stelle ein herzliches Vergelt`s Gott dem sehr geehrten Herr Bischof Dr. Marketz, dass er dies möglich macht.
Für die standesamtliche Trauung steht die direkt daneben gelegene Gamskogelhütte am Katschberg zur Verfügung, die eine Standesamt-Außenstelle der Marktgemeinde Rennweg in Kärnten ist.
Kontaktadresse (standesamtliche Trauung):
Gamskogelhütte - Familie Strafner/Aschbacher
+43 (0)664/33 76 678 oder info@gamskogel.at
Kontaktadresse (evangelische Trauung und Taufen) Pfarre Eisentratten:
+43 4732/2790 oder
+43 (0)664/530 7680 (Mag. Satlow, Pfarrer)
Kontaktadresse (katholische Trauung und Taufen) Diozöse Gurk:
+43 463/57770-1010
Roland Holitzky
5582 St. Michael am Katschberg, Marktstraße 63
Mehr Informationen über das Heiraten am Katschberg finden sie auf der Website der Gamskogelhütte und auf der Website des Tourismusverbands Katschberg.
Gegrüßet seist du, Maria,
voll der Gnade,
der Herr ist mit dir,
du bist gebenedeit unter den Frauen,
und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus.
Heilige Maria, Mutter Gottes,
bitte für uns Sünder
jetzt und in der Stunde unseres Todes.
Amen.